Aktuelle Mandanteninformation zum Steuerrecht

Ein Service von:
Annett Sonnenberg

Heerstraße 575, 13591 Berlin
E-Mail: a.sonnenberg@meine-steuerberaterin.info

Hier informieren wir unsere Mandanten über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Wählen Sie die gewünschte Ausgabe per Mausklick an.

Sie haben die letzte Ausgabe verpasst? Kein Problem. In unserem Archiv geht nichts verloren.

Inhaltsverzeichnis 06/2025



Vorab

Steuertermine Juli 2025


Informationen für alle

Zweite Leichenbeschauerin: Ärztin ist nicht sozialversicherungspflichtig tätig
Bundesverfassungsgericht: Der Solidaritätszuschlag darf bleiben
Verluste aus Steuerstundungsmodellen: Verrechnungsbeschränkung ist auch bei definitiven Verlusten verfassungsgemäß
Vorzugsbesteuerung im Ausland: Britisches Steuerprivileg rechtfertigt erweiterte beschränkte Steuerpflicht in Deutschland
Mündliche Verhandlung: Verhinderte Anreise wegen Bauernstreiks erfordert Terminverlegung
Noch nicht abschließend geklärt: Wann bei einer Familienstiftung Schenkungsteuer anfällt
Kindergeld: Sprachkurse sind keine beruflichen Ausbildungen
Bildung statt Bürokratie: Umsatzsteuerbefreiung für Schülerfirmen gesichert
Anhebung zum 01.07.2025: Renten steigen bundesweit um 3,74 %
Haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen: Wie sich Privathaushalte den Steuerbonus von 20 % sichern
E-Rezepte: Wie Krankheitskosten dem Finanzamt nachgewiesen werden können
Außergewöhnliche Belastungen: Auch Kosten für eine Psychotherapie lassen sich absetzen


Informationen für Unternehmer

Rat der Europäischen Union: Grünes Licht für die "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter"
Reform der Kleinunternehmerregelung: Aktuelles Schreiben liefert Erläuterungen
Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen: Neues Merkblatt und Vordruckmuster
Update vom Ministerium: Einheitliche Reiseleistungen und Steuerbefreiung klar definiert
Das Umsatzsteuerrecht vereinfachen: Verbände setzen auf Bürokratieabbau
Neue E-Rechnungspflicht: Dokumente im PDF-Format reichen nicht aus


Informationen für Freiberufler

Partnerschaftsgesellschaft: Zahnarzt bleibt als kaufmännischer Leiter des Praxisbetriebs freiberuflich tätig
Klage scheitert: Ist-Besteuerung für Freiberufler?
Selbständige Tätigkeit: Tätowierer als Künstler im Sinne des Steuerrechts


Informationen für GmbH-Gesellschafter/-GF

Vergütung der AG an Vorstandsmitglied: Verdeckte Gewinnausschüttungen liegen nur bei Fremdinteressen im Aufsichtsrat vor


Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Wissenschaftspreise: Preisgelder dürfen nicht reflexartig als Arbeitslohn eingestuft werden
Stundenlohn von 5 EUR: Ehrenamtliche Tätigkeit im Museum ist nicht sozialversicherungspflichtig
Arbeitsstätte im Ausland: Berechnung der Nichtrückkehrtage eines Grenzgängers
Statistik zur Pendlerpauschale: Arbeitsweg betrug durchschnittlich 28 Kilometer
Niedriglohnsektor: Midijobs drücken Steuern und Sozialversicherungsbeiträge


Informationen für Kapitalanleger

Zur Sicherheit übereignete Aktien: Zurechnung beim Erwerber hängt von Möglichkeit der Rechteausübung ab


Informationen für Hausbesitzer

Neubauprojekte: Auch nachträglich vereinbarte Sonderwünsche können die Grunderwerbsteuer erhöhen
Vorsteuerabzug für Photovoltaik: Gericht erkennt Mieterstrom als eigenständige Leistung an
Vermietung: Wann sind Einkünfte aus einer Ferienwohnung steuerlich relevant?
Erbschaft: Steuerbefreiung für nichtgenutztes Familienheim
Grundstücksschenkung: Inwieweit der Bebauungszustand eine Rolle spielt
Grundsteuer: Können die Bodenrichtwerte innerhalb einer Richtwertzone abweichen?
Neue E-Rechnungspflicht: Auch Vermieter können betroffen sein